Tim Posner Violoncello

Biografie

Tim Posner, Preisträger des Thierry-Scherz-Preises bei den Sommets Musicaux de Gstaad 2023, ist der erste britische Cellist, der beim Internationalen Karl-Davidov-Wettbewerb ausgezeichnet wurde. Geboren 1995, trat Tim als Solist mit Orchestern wie der NDR Radiophilharmonie, dem Royal Philharmonic Orchestra und den London Mozart Players unter der Leitung von Dirigenten wie Andrew Manze auf. Kürzlich nahm er sein erstes CD-Album mit dem Berner Symphonieorchester auf, das Werke von Bloch, Bruch und Dohnányi enthält.

Zu seinen jüngsten Höhepunkten zählen eine Aufnahme von Kammermusik von Boccherini mit Steven Isserlis, die Aufnahme der „Concertante“ von Cipriani Potter mit dem BBC National Orchestra of Wales, die Teilnahme an der IMS Open Chamber Music Tournee sowie Rezital-Debüts im Concertgebouw und in Gstaad.

Als engagierter Kammermusiker gründete Tim 2010 das Teyber Trio mit dem Geiger Tim Crawford und dem Bratschisten Timothy Ridout, mit dem er weiterhin international auftritt. Er war bei Kammermusikfestivals wie Classiche Forme, Hindsgavl, IMS Prussia Cove (Open Chamber Music), dem Molyvos International Music Festival, Kronberg „Chamber Music Connects the World“, Musikdorf Ernen und den Cheltenham Festivals zu Gast. Dabei arbeitete er mit renommierten Musikern wie Steven Isserlis, Sir András Schiff, Gidon Kremer, Lars Vogt, Emmanuel Pahud und Beatrice Rana zusammen.

Tim ist der Solocellist der Amsterdam Sinfonietta. Geboren 1995, begann er im Alter von acht Jahren Cello zu spielen und studierte zunächst bei seiner Mutter Julia Desbruslais, später bei Robert Max. Anschliessend setzte er sein Studium in der Soloklasse von Professor Leonid Gorokhov an der Hochschule für Musik in Hannover fort. Besonders prägend waren für ihn die Meisterkursen von Steven Isserlis in Prussia Cove.

Download der Biografie

Archives

2025
Dienstag, 4. Februar 2025

16:00 Chapelle de Gstaad

C. Saint-Säens, E. Dohnányi

2023 - Thierry Scherz Preis