Anna Agafia Violine

Biografie

Die 1996 geborene dänische Geigerin Anna Egholm hat in den letzten Jahren internationale Anerkennung erlangt. Sie ist Preisträgerin aller dänischen Musikpreise sowie zahlreicher internationaler Geigenwettbewerbe, darunter die Wettbewerbe Carl Nielsen, Tibor Varga und Ginette Neveu.

Anna Egholm spielte mit Orchestern wie dem Danish National Symphony Orchestra, dem Bergen Philharmonic Orchestra, dem Malmö Symphony Orchestra, der Filarmonica de Stat Transilvania und dem Orchestre de Chambre de Lausanne. 2022 wurde sie mit dem Thierry-Scherz-Preis bei den Sommets Musicaux de Gstaad ausgezeichnet.

Anna Egholm studierte bei Alexandre Zapolski, Svetlana Makarova und Tim Frederiksen und schloss ihr Geigenstudium an der Königlichen Musikakademie Dänemarks in Kopenhagen ab, bevor sie ihren Master an der Haute École de Musique in Lausanne, Schweiz, erwarb.

Seit der Saison 2020/2021 ist Anna Egholm Künstlerin in Residence unter der Leitung des französischen Geigers Augustin Dumay an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Belgien. Kürzlich arbeitete sie mit Künstlern wie Pavel Vernikov, Sergey Malov, Renaud Capuçon, Enrico Pace und Anastasia Kobekina zusammen. Sie wurde zudem ausgewählt, an der Ausgabe 2018 des Festivals „Chamber Music Connects the World“ an der Kronberg Academy teilzunehmen, wo sie neben Steven Isserlis und Gidon Kremer spielte.

Anna Egholm spielt auf einer Guarneri del Gesù Violine (ca. 1730-1733), die ihr grosszügig zur Verfügung gestellt wurde.

Download der Biografie

Archives

2025
Donnerstag, 6. Februar 2025

16:00 Chapelle de Gstaad

E. Ysaÿe, F. Poulenc, E. Chausson, C. Saint-Saëns

2024
Mittwoch, 31. Januar 2024

19:30 Eglise de Rougemont

L. van Beethoven, W.A. Mozart

2022 - Thierry Scherz Preis
Samstag, 5. Februar 2022

16:00 Chapelle de Gstaad

L. van Beethoven, W. Rihm, J. Brahms, M. Ravel